Am 11. September 2022 traf sich das Psychotraumazentrum Leipzig e.V. in der „Kulturnhalle“ zu Leipzig mit seinen Mitgliedern, KollegInnen und Interessierten, um die Wiederaufnahme der Vereinstätigkeiten, unter dem im März 2022 neugewählten Vorstand, zu feiern.
Neben Raum und Zeit, um miteinander ins Gespräch zu kommen, toller LiveMusik von Johannes Scheurich und einem Buffet selbstgemachtem Essens, gab es unter dem Motto „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“, einen Fachvortrag zum Thema „Stress und seine Auswirkungen auf den Körper unter Einbeziehung der Polyvagaltheorie nach S. Porges“ von Claudia Ensenbach (Mitglied und Traumafachberaterin i.A.) zu hören.
Der Vorstand begibt sich nun, im Sinne der Gemeinnützigkeit des Vereins, Schritt für Schritt auf den Weg seinen Mitgliedern wieder Möglichkeiten zu erschließen, über Ursachen und Folgen psychischer Traumatisierungen aufzuklären, Betroffene und Angehörige zu unterstützen und präventive Angebote zu unterbreiten. Zu diesem Zwecke läuft bereits die Suche nach Räumlichkeiten, die Platz für Beratungen, Vorträge, Seminare etc. bieten.